Veröffentlicht inTravel

Neues Angebot: DB-Flatrate für 44 Euro – doch es gibt einen Haken

Ab jetzt können Reisende eine Ticket-Flatrate bei der Deutschen Bahn erwerben. Doch es gibt einen Haken! Alle wichtigen Informationen.

Deutsche Bahn
© Markus Mainka/Adobe

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Die Deutsche Bahn setzt im Sommer 2025 auf ein verlockendes Versprechen: unbegrenzt durch Deutschland reisen – im ICE, für gerade einmal 44 Euro. Unter dem Motto „44 Stunden für 44 Euro“ startet ein neues Aktionsangebot, das sich vor allem an junge Menschen richtet. Doch hinter der günstigen Fernverkehrs-Flatrate verbergen sich einige Bedingungen, die man kennen sollte, bevor man seine Reisetasche packt.

Auch interessant: Weniger als 20 Quadratmeter: In Deutschland steht das kleinste Hotel der Welt – so sieht es aus!

Flatrate für Tickets bei der Deutschen Bahn

Ab dem 30. Juni 2025 lässt sich das neue 44-Stunden-Ticket über die Website und App der Deutschen Bahn buchen. Der Name verrät bereits, worum es geht: 44 Stunden Bahnfahren zum Festpreis, und zwar im Fernverkehr. Genutzt werden darf das Ticket ausschließlich am Wochenende – von Freitagabend 18 Uhr bis Sonntag 14 Uhr.

Das Angebot gilt dabei nur an den vier Juli-Wochenenden:

Du planst eine Fahrt mit der Deutschen Bahn? Dann könnte sich die 44-Euro-Flatrate für dich lohnen. Credit: Tobias Arhelger/Adobe
  • 4. bis 6. Juli
  • 11. bis 13. Juli
  • 18. bis 20. Juli
  • 25. bis 27. Juli

Wer clever plant, kann in dieser Zeit mehrfach quer durch Deutschland reisen – etwa von Berlin nach München, weiter nach Köln und zurück. Reservierungspflicht? Fehlanzeige. Umsteigen? Kein Problem. Die Flatrate erlaubt beliebig viele Fahrten in der zweiten Klasse der ICE-, IC- und EC-Züge sowie bestimmter internationaler Schnellverbindungen wie TGV, RJX oder ECE.

Für alle? Nicht ganz!

So attraktiv das Angebot klingt – es ist nicht für alle gedacht. Die wichtigsten Einschränkungen:

Deutsche Bahn
Beachte, dass sich das Ticket nur an unter 27-Jährige richtet. Credit: MKS/Adobe
  • Altersgrenze: Das Ticket richtet sich ausschließlich an Menschen unter 27 Jahren. Wer während des Juli seinen 27. Geburtstag feiert und genau an dem Wochenende fahren will, könnte leer ausgehen.
  • Nur Fernverkehr: Das Ticket gilt nicht im Nahverkehr. Weder S-Bahn, RE noch RB dürfen damit genutzt werden. Wer etwa mit dem ICE in eine Stadt reist und dort weiter zu einem kleineren Ziel will, muss dafür ein separates Ticket kaufen – oder ein Deutschlandticket besitzen.
  • Ende Sonntagmittag: Um 14 Uhr am Sonntag ist Schluss. Das macht das Angebot weniger attraktiv für längere Wochenendtrips. Wer etwa erst am späten Sonntagabend nach Hause fahren will, muss ein weiteres Ticket zahlen.
  • Keine Stornierung: Wie bei den Supersparpreisen ist das Ticket nicht umbuchbar oder stornierbar – außer innerhalb von drei Stunden nach dem Kauf.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Deutsche Bahn-Flatrate: Lohnt sie sich?

Für spontane, flexible junge Reisende ist das 44-Stunden-Ticket ein echter Geheimtipp. Wer sich etwa Freitagabend nach Feierabend auf den Weg macht, kann zwei Tage lang mit dem ICE quer durchs Land reisen, Freunde besuchen, Städte erkunden oder einfach unterwegs sein – und das zum Preis eines einzigen regulären ICE-Tickets.

In Kombination mit einem Deutschlandticket wird das Ganze noch interessanter: Damit lassen sich auch Fahrten im Nahverkehr problemlos ergänzen – ideal, um Ziele abseits der großen ICE-Strecken zu erreichen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.