Veröffentlicht inHome

Vor dem Urlaub: Warum du diese 2 Alltagsgegenstände in die Spüle legen solltest

Der Urlaub steht an und du fragst dich, wie du dein Zuhause am besten vorbereiten kannst? Wir verraten dir, warum diese beiden Alltagsgegenstände in deine Spüle gehören.

Frau spült ein Glas ab.
© cottonbro studio / Pexels via canva

Salz als Putzmittel: So geht’s

Warum herkömmliches Salz ein wahrer Alleskönner im Haushalt ist, erfährst du im Video.

Die Temperaturen steigen, der Sommer ist endlich da und damit auch die Zeit, in welcher viele Menschen in den Urlaub fahren oder fliegen werden. Damit man aber nicht nach den erholsamen Tagen nach Hause kommt und von einem unangenehmen Geruch empfangen wird, lohnt es sich, das eigene Heim etwas vorzubereiten – und zwar mit zwei Alltagsgegenständen, die jeder zu Hause hat, in der Spüle. Wir verraten dir, was es mit diesem Trick auf sich hat.

Leseempfehlung: Heißer Urlaub: Kann ich meine Reise wegen extremer Hitze stornieren?

Warum stinkt die Wohnung nach dem Urlaub manchmal?

Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du nach einem längeren Urlaub entspannt wieder zurück in dein Zuhause gekommen bist und von einer regelrechten Stinkwelle empfangen wurdest? Damit bist du nicht allein.

Schwarze Küchenspüle
Vor dem Urlaub solltest du deine Spüle etwas vorbereiten. Credit: Getty Images / Kseniya Ovchinnikova

Dieses unangenehm riechende Problem liegt an deinem Abfluss, der in deiner Abwesenheit und ohne deine regelmäßige Benutzung schlicht und einfach austrocknet. Das Wasser im S-förmigen Siphon verdunstet, was dazu führt, dass Abwassergase ohne die Wasserbarriere in deine Wohnung eindringen können – und es beginnt zu stinken.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Gestank nach dem Urlaub: Diese 2 Alltagsgegenstände schaffen Abhilfe

Doch keine Sorge: Es erfordert keine*n Klempner*in, um den Gestank nach dem Urlaub zu verdrängen. Tatsächlich kannst du schon Maßnahmen vor deiner Abreise ergreifen – indem du einfach ein Blatt Papier auf den Abfluss legst und ein Glas darüber stellst.

Das führt dazu, dass die Verdunstung des Wassers im Siphon verlangsamt wird und die Schutzwirkung gegen Gerüche verstärkt wird. So kannst du dir sicher sein, dass dein Zuhause während deines Traumurlaubs nicht zu einem Albtraum wird.

Zudem solltest du vor deiner Abreise alle Abflüsse mit Wasser füllen und diese auf eventuelle Lecks oder Verstopfung überprüfen. Auch eine regelmäßige Wartung deiner Abflüsse (z.B. mit dem Spülen von heißem Wasser) kann dazu beitragen, dass die Gerüche in deiner Wohnung immer von angenehmer Natur sind.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.