• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Beauty
  3. Der Fake-Bob: Sabrina Carpenter kennt den genialsten Frisuren-Hack

Veröffentlicht inBeauty

Der Fake-Bob: Sabrina Carpenter kennt den genialsten Frisuren-Hack

Avatar photo von Michelle Kox 21.05.2025 - 16:03 Uhr21.05.2025 - 15:39 Uhr

Der Fake-Bob ist zurück – Sabrina Carpenter zeigt, wie der Frisuren-Trick funktioniert. Ganz ohne Schere, aber mit maximalem Wow-Effekt!

Sabrina Carpenter
© Photo by TheStewartofNY/WireImage

Curtain Bob: Was macht die Trendfrisur so unglaublich beliebt?

Bob-Frisuren gibt es in unzähligen Variationen. Und es werden gefühlt immer mehr. Ständig ploppen neue Varianten auf oder bereits dagewesene Schnitte feiern ihr großes Comeback. Aktuell drängelt sich der sogenannte Curtain Bob nach vorne. Wie die Bob-Frisur aussieht und was sie so besonders macht, liest du bei uns.

Lust auf kurze Haare, aber keine Lust auf die Schere? Dann mach’s wie Sabrina Carpenter und trickse dich zur Trendfrisur! Ihr Fake-Bob ist nicht nur ein optischer Wow-Moment, sondern auch der Beweis: Manchmal ist „so tun als ob“ einfach die bessere Idee. Warum der Look alle Blicke auf sich zieht, wie du ihn selbst hinbekommst – und warum das Ganze verdächtig nach Magie aussieht – verraten wir dir jetzt.

Lesetipp: Der Präsidenten-Bob: Diese krasse Bedeutung steckt hinter Brigitte Macrons Frisur

Der Fake-Bob ist zurück – und sieht besser aus denn je

Bob-Frisuren sind der Dauerbrenner unter den Haarschnitten. Elegant, frech, wandelbar – alles, was man von einer Frisur will. Aber was, wenn du dich einfach nicht von deinen Längen trennen willst (oder kannst)? Kein Problem! Der Fake-Bob ist die perfekte Lösung für alle Unentschlossenen, Haar-Mutlosen und Styling-Abenteurerinnen. 2025 feiert der Look sein Comeback – und zwar auf TikTok, roten Teppichen und in deinem Badezimmer.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Sabrina Carpenter: Queen of Hair-Illusion

Ob auf der Bühne, dem Red Carpet oder in ihrer neuesten Insta-Story: Sabrina Carpenter macht gerade vor, wie unfassbar cool der Fake-Bob aussehen kann. Statt radikal zur Schere zu greifen, zaubert sie sich kurzerhand eine neue Haarlänge – und zwar so überzeugend, dass man zweimal hinschauen muss. Ihr Trick? Leichte Wellen, viel Volumen, strategisch platzierte Bobby Pins – und ganz viel Coolness. Ergebnis: ein softer Short-Hair-Vibe mit Hollywood-Finish.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

So machst du den Fake-Bob selbst – Step by Step

Du brauchst:
– Haargummis oder kleine Klammern
– Bobby Pins
– Textur-Spray oder Trockenshampoo
– Ein bisschen Geduld (aber nicht viel!)

Und so geht’s:

  1. Haare leicht antoupieren oder mit Textur-Spray griffig machen.
  2. Einen tiefen Pferdeschwanz binden – je tiefer, desto besser.
  3. Den Zopf nach innen einschlagen und mit Pins am Nacken fixieren.
  4. Die Seiten leicht herausziehen für mehr Volumen und einen soften Rahmen.
  5. Mit Haarspray fixieren – fertig!

Tipp: Bei Wellen oder Locken wirkt der Look besonders natürlich. Glatte Haare? Kein Problem – einfach vorher mit dem Lockenstab ein wenig Bewegung reinbringen.

Für wen ist der Look ideal?

Der Fake-Bob funktioniert am besten bei mittellangen bis langen Haaren – egal ob glatt, gewellt oder wild. Perfekt für alle, die beim nächsten Event (oder beim zufälligen Ex-Run-In) mal ganz anders aussehen wollen, ohne gleich in Panik beim Friseur anzurufen. Auch für alle, die sich an einen echten Bob herantasten wollen: besser geht’s nicht!

Brigitte Macron
Bob-Frisuren ab 50: Die 6 schönsten Haarschnitte für den Sommer
Brigitte Macron
Der Präsidenten-Bob: Diese krasse Bedeutung steckt hinter Brigitte Macrons Frisur
Vom Skandal zur Stil-Ikone: Die überraschende Geschichte der Bob Frisur

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Beauty Tipps, Beauty Trends, Frisuren, Hot
wmn Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo