Wer sagt eigentlich, dass man sich ab 50 mit langweiligen Haarschnitten zufriedengeben muss? Eben. Der Bob ist die perfekte Antwort auf alle Frisur-Fragen – und das in sämtlichen Varianten. Ob wuschelig oder sleek, kurz oder lang, mit Pony oder Brille: Bob-Frisuren ab 50 sind so vielseitig wie wir – und mindestens genauso charmant.
Lesetipp: Bob bei feinem Haar: Mit diesem Trick wirkt deine Mähne sofort doppelt so voll
1. Gestufte Bob-Frisuren ab 50 – ein bisschen Chaos, ganz viel Chic
Lust auf Frische im Haar, ohne gleich radikal zur Schere zu greifen? Ein gestufter Bob bringt Schwung in die Bude – äh, Frisur. Schauspielerin Heike Makatsch macht’s vor: Der Look ist wild, verspielt und schmeichelt dem Gesicht. Ein echter Jungbrunnen auf dem Kopf!

2. Gerade Bob-Frisuren ab 50 – weil klar manchmal genau richtig ist
Nicht jeder steht auf Wuschelwunder. Wenn du’s lieber aufgeräumt magst, ist der gerade Bob dein bester Freund. Entweder so wie Anna Wintour glatt geföhnt oder lieber mit sanften Wellen? Beides geht! Diese Variante wirkt souverän und elegant – und bringt gleichzeitig eine schöne Portion Coolness mit.

3. Kurze Bob-Frisuren ab 50 – Mut zur Kürze
Warum lange fackeln, wenn’s auch kurz geht? Der Short-Bob ist ein Statement – modern, selbstbewusst und perfekt für alle, die morgens lieber Kaffee trinken als stundenlang frisieren. Bonuspunkt: Sieht besonders bei silbernem oder grauem Haar sensationell aus. Noch ein paar goldene Ohrringe dazu, und der Look ist on point.

4. Long-Bob – für alle, die sich nicht von der Länge trennen können
Du hast dich noch nicht ganz von deiner Mähne verabschiedet? Musst du auch nicht. Der Long-Bob ist die perfekte Kompromisslösung – feminin, schmeichelnd und absolut zeitlos. Ob glatt oder mit Beachwaves: Diese Bob-Frisuren ab 50 gehen einfach immer.

5. Bob-Frisuren ab 50 mit Brille – Klare Sicht, starker Look
Brille auf der Nase? Dann ist ein Bob genau das Richtige. Denn hier kommt es auf das Zusammenspiel an: Große Brille? Dann darf der Bob auch mal kurz und frech sein. Dezente Fassung? Wie wär’s mit einem langen Bob, der locker das Gesicht umrahmt? Hauptsache, die Kombi stimmt – und du fühlst dich wohl.

6. Bob mit Pony – weil man sich eben doch alles nehmen kann
Bob oder Pony? Ganz ehrlich: Nimm beides! Ein softer Pony verpasst dem Bob einen jugendlichen Twist – besonders dann, wenn der Schnitt vorne länger ist als hinten. Das wirkt verspielt, aber nicht kindlich. Sondern einfach nur: Wow.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.