Es gibt einige Berufsfelder, in denen man mit einem überdurchschnittlichen Gehalt rechnen kann. Eines davon ist die IT-Branche. Je nachdem, welche Position man hier anstrebt, sind Gehälter von mehr als 100.000 Euro pro Jahr durchaus realistisch. In welchen IT-Jobs du ein so hohes Gehalt erhältst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Alles zu den „IT-Berufen mit Top-Gehalt“:
In der IT-Branche können Arbeitnehmer mit mehr als 100.000 Euro rechnen
In der IT-Branche stehen die Chancen gut, irgendwann mal ein hohes Gehalt zu bekommen. Teilweise liegen die Gehälter sogar bei über 100.000 Euro pro Jahr. Natürlich müssen die Betroffenen dafür aber eine gewisse Expertise mitbringen.
Im Übrigen gibt es in der IT-Branche oft nicht nur hohe Gehälter, sondern auch attraktive Zusatzleistungen wie beispielsweise Zuschüsse für Fahrtkosten, Essensgutscheine oder sogar kostenlose Mitgliedschaften in Fitnessstudios.
- Noch mehr Karrierethemen findest du hier:
- „Warum haben Sie sich bei uns beworben?“ – 4 überzeugende Antworten
- Diese 3 Fragen solltest du auf jeden Fall im Bewerbungsgespräch stellen
- Lügen im Lebenslauf: Studie enthüllt die 5 beliebtesten Schwindeleien
In diesen 5 IT-Berufen verdienst du besonders viel Geld
Einer Gehaltsauswertung der Personalberatung Robert Half zufolge gibt es fünf IT-Jobs, in denen die Angestellten sogar mehr als 100.000 Euro brutto pro Jahr verdienen. Den vierten Platz belegen dabei IT-Projektmanager:innen mit einem Bruttojahresgehalt von 100.500 Euro.
Danach folgen ERP-Berater:innen mit einem Gehalt in Höhe von 101.250 Euro und SAP-Berater:innen mit 104.250 Euro pro Jahr. Den ersten Platz teilen sich IT- und Cloud-Consultants mit einem Spitzengehalt in Höhe von 106.750 Euro brutto pro Jahr.

Fazit: Ein hohes Gehalt kommt nicht von selbst
Ein hohes Gehalt zu bekommen, gibt eine gewisse finanzielle Sicherheit und kann in diesem Ausmaß auch sicherlich zu einer Grundzufriedenheit im Leben beitragen. Dennoch solltest du bedenken, dass Menschen, die die oben genannten Berufe ausüben oft auch sehr viel Verantwortung tragen und unter einer Menge Druck stehen. Gut bezahlte Jobs sind nämlich oft mit viel Stress verbunden.
Hinzu kommt auch, dass die besagten 100.000 Euro pro Jahr nur selten das Einstiegsgehalt darstellen. Vielmehr repräsentiert die Zahl ein Gehalt nach einigen Jahren Berufserfahrung oder sogar nach dem Erhalten einer Beförderung.