• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. White Chocolate Minimalism: Das kann der Wohntrend 2025!

Veröffentlicht inHome

White Chocolate Minimalism ist der neueste Wohntrend für 2025 – darum lieben wir ihn

Avatar photo von Anika Jany 22.12.2024 - 14:27 Uhr14.03.2025 - 11:47 Uhr

Hast du schon einmal etwas vom White Chocolate Minimalism gehört? Wir verraten dir, warum diese Form des Minimalismus zum Wohntrend 2025 wird.

White Chocolate Minimalism
Einer der Wohntrends 2025 nennt sich "White Chocolate Minimalism". Wir wissen, wie sich der Minimalismus nächstes Jahr neu erfindet. Foto: YKvision / Getty Images via canva

Auch im Jahr 2025 wird uns der Interior-Stil rund um den Minimalismus weiter begleiten. In einer Welt, wo Maximalismus in der Einrichtung allerdings immer mehr an Beliebtheit und Bedeutung gewinnt, muss sich der cleane und von vielen oftmals als kalt empfundene Minimalismus etwas neu erfinden. Und das tut er im Rahmen der Wohntrends 2025! Bühne frei für den White Chocolate Minimalism!

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Alles zum Thema „White Chocolate Minimalism“:

  • White Chocolate Minimalism: Das steckt hinter der neuen Minimalismus-Form
  • White Chocolate Minimalism: 4 Interior-Tipps für den Wohntrend 2025
    • 1. Strukturiere deine monochromen Räume mit Textur
    • 2. Nutze hochwertige, natürliche Materialien zum Erweitern deiner Farbpalette
    • 3. Muster sind okay – in Maßen
    • 4. Der Teufel liegt im Detail

White Chocolate Minimalism: Das steckt hinter der neuen Minimalismus-Form

Wir leben in einer chaotischen Welt. Aufgrund dessen sehnen sich viele Menschen nach einem Zuhause, welches als eine Art Zufluchtsort vor dem hektischen Alltag fungiert. Diese kann man vor allem durch einen cleanen Einrichtungsstil hervorrufen: klare Linien, Organisation, ein Spa-like-Feeling… All dies spricht für den Minimalismus als Einrichtungsform.

Minimalismus
Minimalismus muss nicht immer kalt sein. Foto: Artjafara / Getty Images via canva

Allerdings erfindet sich dieser im Rahmen der Wohntrends 2025 neu! Während unser Zuhause noch immer nicht so vollgestopft und unkompliziert ist, sowie mit gedämpften Farben arbeitet, wird beim White Chocolate Minimalism ein Spritzer Farbe mit in die Sache gebracht. Créme-Weiß wird unser Interior nicht mehr dominieren, sondern eher ein Farbton, die wie eine frisch aufgeschlagene Béchamel-Soße aussieht – wie Weiße Schokolade eben! Dieser Ton bringt ein wenig Tiefe und Wärme in ein sonst sehr minimalistisches, cleanes Zuhause.

Vulkangestein
Interior-Geheimnis der Kanaren: Dieses Insel-Naturmaterial ist jetzt ein Wohntrend
Frau auf Fliesen
Interior-Geheimtipp: Dieser „Plaid“-Trick verwandelt deine 0815-Fliesen in Designer-Stücke
Duschvorhang
Wohntrend 2025: Niemand hat mit diesem verrückten Duschvorhang gerechnet

White Chocolate Minimalism: 4 Interior-Tipps für den Wohntrend 2025

1. Strukturiere deine monochromen Räume mit Textur

Minimalismus muss nicht langweilig sein – im Gegenteil. Durch die kleinen (aber noch immer neutralen) Farbspritzer des White Chocolate Minimalism wird es ein wenig ‚aufregender‘ in deinen Räumen, ohne dass es zu viel wird. Das Wichtigste bei einer minimalistischen Einrichtung ist außerdem das Spiel mit Texturen.

Jedes Möbelstück in deinem Raum kann zum Beispiel die komplett gleiche Farbe haben – so lange die Materialien unterschiedlich sind! Bouclé, Leder, Lammfell … Die Möglichkeiten sind zahlreich und damit auch die Kombinationen. Die Materialien müssen sich aber nicht nur bei den Möbeln wiederfinden, sondern können sogar an der Wand auftauchen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

2. Nutze hochwertige, natürliche Materialien zum Erweitern deiner Farbpalette

Es muss nicht immer die farbige Wand sein – auch die Natur bietet uns viel (farbliche) Inspiration und kann einen Raum von ‚clean‘ zu ‚einladend und wohnlich‘ verwandeln. Verschiedene Holzfarben können zum Beispiel für einen visuellen Kontrast bei deinem White Chocolate Minimalism-Interior sorgen, genauso wie Nuancen rund um Ocker, Apricot, Taupe und Terracotta! Auch verschiedene Arten von Stein können für einen interessanten, minimalistischen Raum sorgen. Und nicht zu vergessen: Pflanzen!

Warm Minimalism
Pflanzen eignen sich auch in einem minimalistischen Interior. Foto: vanitjan via canva

3. Muster sind okay – in Maßen

Wenn man an den Minimalismus denkt, wird man sicherlich nicht direkt an Mustermixe denken. Diese sind zu aufregend, zu wild. Aber ganz ohne Muster musst du auch nicht leben, wenn du den White Chocolate Minimalism-Style toll findest. Diese sollten allerdings nur in Maßen – sozusagen als Hingucker – eingesetzt werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Der Teufel liegt im Detail

Beim Minimalismus geht es natürlich darum, nicht zu viel Deko einzusetzen und alles sehr klar und schlicht zu halten. Damit es dennoch nicht langweilig wird, solltest du die Deko-Pieces mit viel Liebe zum Detail auswählen. Minimale Farbe erfordert in diesem Zusammenhang Interior-Stücke, die total besonders sind und die man so nicht überall zu sehen bekommt. So hat das Auge immer etwas Interessantes zu gucken!

Markiert: Interior, Interior Trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.