Permanente Gewichtszunahme?
START
Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Stoffwechsel. Bei manchen arbeitet dieser schneller und sie halten auch bei erhöhter Nahrungszufuhr ihr Gewicht, während andere stark auf ihre Ernährung achten müssen, um nicht zuzunehmen.
Unser Stoffwechsel ist verantwortlich für die Nahrungsverwertung des Körpers. Menschen mit einem schnellen Stoffwechsel können einen Großteil ihres Essens in Energie umwandeln, wohingegen bei einer langsamen Verwertung mehr Kalorien aus der Nahrung gezogen werden.
Es gibt verschiedene Merkmale, anhand derer du feststellen kannst, ob du einen langsamen Stoffwechsel hast. Eins davon ist ständige Müdigkeit. Hiergegen kannst du zum Beispiel kurze Sport- und Yogaeinheiten einlegen oder abends eine Runde spazieren gehen.
Einem langsamen Stoffwechsel kann auch eine Schilddrüsenunterfunktion zugrunde liegen. Symptome hierfür sind neben Kopfschmerzen depressive Verstimmungen, Konzentrationsschwäche und Kälteempfindlichkeit.
Wenn du brüchiges oder ausfallendes Haar hast, können verlangsamte Prozesse im Körper die Ursache dafür sein. Es kann allerdings auch an deiner Ernährung liegen.
Grundsätzlich ist trockene Haut im Winter ganz normal, allerdings kann das neben der kalten Luft auch an einem langsamen Stoffwechsel liegen. Trink am besten etwa 2 Liter Wasser täglich. So kurbelst du deinen Stoffwechsel an und spendest deiner Haut Feuchtigkeit.
Der beste Weg, deinen Stoffwechsel anzukurbeln, ist viel Bewegung an der frischen Luft wie Spaziergänge, Workouts, oder Fahrradfahren. Zusätzlich solltest du auf ausreichend erholsamen Schlaf achten.
Du möchtest weitere Informationen und Tipps rund um Gesundheit und Sport erhalten ? Dann schau auf wmn.de vorbei. Swipe dafür einfach nach oben!