START
Tabata sind kurze, intensive Sport-einheiten bei denen man an seine Grenzen kommt. Sie gehören zum HIIT-Training, also zu High Intensity Interval Training. Allerdings ist Tabata sehr kurz
WEITER
Denn ein Tabata-Training besteht nur aus 8 Intervallen à 20 Sekunden. Zwischen jedem Set sind 10 Sekunden Pause. Die Tabata-Übungen sind allerdings so anstrengend, dass man dabei ordentlich ins Schwitzen kommt.
Tabata wurde 1996 erfunden und zum Trainieren von Eisschnell-läufern genutzt. Es trainiert das Herz-Kreislaufsystem und regt die Fettverbrennung an.
Du willst es einmal ausprobieren? Dann such die aus den folgenden Übugen vier heraus. Du wirst sie je zweimal durchführen. Du kannst einen Timr nutzen oder Tabata-Sound von Spotify oder YouTube nutzen ..
Beim Mountain Climber gehst du in eine Plack-Position. Dann ziehst du deine Knie zu deinen Schultern. Fortgeschrittene versetzen dabei auch ihre Hände.
Stelle dich aufrecht hin und ziehe dich Knie in schnellem Wechsel an deinen Bauch nach oben.
Burpees startest du in der Bauch-lage, dann springst du in einen Strecksprung. Anschließend springst du wieder in die Bauchlage.
Hinter dieser Übung versteckt sich der Hampelmann. Achte darauf, dass du deinen Bauch dabei anspannst.
Bei dieser Übung gehst du vom Suqat direkt in einen Sprung über. Achte darauf, dass deine Knie sich nicht vor deine Füße schieben.
Beim Box Jump springst du auf eine Erhebung. Führe den Sprung bedacht durch und achte darauf, dass deine Arme den Spring beleiten.
Mehr Übungen und Infos zu Tabata-Traing findest du auf wmn.de oder beim Klick auf den Link.