5 Bitterstoffe für deine Gesundheit:

Mit diesen Bitterstoffen integrierst du sie in deine Ernährung. 

Umkreister Punkt

START

Bitterstoffe: Wofür?

Pfeil

Mental, für die Verdauung oder als Unterstützung gegen Heißhungerattacken: Bitterstoffe haben positive Effekte auf deine Gesundheit.  Für dich und deinen Körper lohnt es sich, sie in deine Ernährung einzubauen. Wir zeigen dir 5 Lebensmittel, mit denen du es schaffst.

1. Grünes Gemüse

Sellerie und Brokkoli enthalten wertvolle natürliche Bitterstoffe.

Pfeil

Wenn du dein Immunsystem stärken willst, solltest du zu Artischocken greifen. Sie enthalten viele Bitterstoffe und fördern deine Durchblutung.

2. Artischocken

Pfeil

3. Olivenöl

Je bitterer der Geschmack von Olivenöl, desto mehr Pflanzenstoffe enthält und das weist auf hohe Qualität hin. Die enthaltenden Bitterstoffe machen Olivenöl zu einem gesunden Öl.

Ein weiterer gesunder Bitterstoff findet sich in Ingwer. Ingwertee hilft z. B. bei drückendem Bauch und unterstützt deine Verdauung.

4. Ingwer

Wenn du regelmäßig dunkle Schokolade isst, senkst du das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden.  Ihr Geschmack ist nicht für jede:n etwas, doch denke immer daran, dass es die Bitterstoffe sind, die ihn so bitter machen.

Pfeil

 5. Dunkle Schokolade

Du willst mehr wissen?

Du brauchst weitere Tipps, wie du dir & deinem Immunsystem etwas Gutes tun kannst?    Was du noch über Bitterstoffe wissen solltest und wie du deine Gesundheit verbessern kannst, erfährst du auf wmn.de. Folge dafür einfach dem Link.