START
Wenn du in der Saison bestimmter Obst- und Gemüsearten kaufst ist es günstiger, versuche herauszufinden, was du wann kaufst. Auch wenn es nur Obst und Gemüse betrifft.
Am besten isst du vor dem Einkaufen einen Snack. Ansonsten läufst du Gefahr, aus Appetit zu kaufen und dich von deinem Hungergefühl leiten zu lassen.
Wenn du die Preise von zwei Produkten vergleichst, versuche dabei den 100 Gramm-Trick anzuwenden. So findest du schneller heraus, welches günstiger ist & lässt dich nicht blenden.
Mache dir am Ende der Woche für die kommende einen Plan, was du einkaufst & was du wirklich brauchst. Du wirst sehen, wenn du deine Mahlzeiten bewusst planst, gibst du weniger aus.
Wenn du einkaufst, rechne am besten immer mit und überprüfe, wie viel du am Ende ausgibst. So vermeidest du mehr auszugeben, als nötig.
Vor dem Einkaufen ist es gut, wenn du dir eine Grenze setzt, die du nicht überschreiten willst. So teilst du deine Ausgaben perfekt ein.
Wenn Du mit Korb einkaufst, gehst du der Gefahr aus dem Weg mehr einzupacken als du wolltest.
Oft sind die teuersten Lebensmittel bzw. Produkte oben im Regal platziert. Schaue also einmal nach unten, ob da nicht das selbige etwas günstiger steht.
Um zu Sparen ist es von Vorteil, wenn du vorhandenes noch verbrauchst. So verschwendest du keine Lebensmittel und kaufst nichts doppelt ein.
Eine super moderne Möglichkeit, um zu sparen, gibt es auch digital. Über eine App kannst du mittlerweile bei einigen Supermärkten Angebote einsehen und deine Ausgaben tracken. Es lohnt sich.
Du willst weitere Tipps kennenlernen, um zu sparen? Dann klick auf den Link und schau auf wmn.de vorbei.