5 Fakten über Hunde

Diese kuriosen Dinge wusstest du sicherlich noch nicht.

500 Millionen Hunde

Aktuell gibt es etwa 500 Millionen Hunde auf der Welt. Davon leben etwa 10 Millionen allein in deutschen Haushalten. Hunde leben schon seit zahlreichen Generationen mit uns Menschen zusammen - und das auch zurecht. Hunde haben nämlich neben der Tatsache, dass sie sehr gut hören und riechen können, noch zahlreiche andere beeindruckende Eigenschaften. Fünf davon haben wir hier aufgelistet:

#1

Bei Hunden gibt es sowohl Links- als auch Rechtshänder. Anders als bei Menschen beträgt der Anteil der Linkspfötler jedoch etwa ein Drittel. Ein weiteres Drittel der Hunde bevorzugt die rechte Pfote und das letzte Drittel hat da keine Präferenzen. Ob dein Hund die rechte oder linke Pfote bevorzugt, erkennst du daran, dass er den ersten Schritt meist mit dieser Pfote macht.

#2

Hunde sehen grundsätzliche viel weniger Farben als wir Menschen. Beispielsweise können sie die Farbe Grün gar nicht wahrnehmen. Die Farbe Purpur sehen sie wie ein dunkles Grau und Rot sieht bei Hunden aus wie Gelb. Die Farbwahrnehmung von Hunden ähnelt also der einer Person mit Rot-Grün-Schwäche.

#3

Ja, du liest richtig: Hunde können tatsächlich Krebs erriechen. Genauer gesagt können sie am Kot oder Atem eines Patienten riechen, ob dieser an Krebs erkrankt ist. Kein Wunder eigentlich, denn mit 200 bis 300 Millionen Riechzellen pro Hundenase kann ein Hund ca. 10.000 Mal besser riechen als wir Menschen.

#4

Was für einige Hundebesitzer:innen wie ein Traum klingt, gibt es tatsächlich: Es gibt Hunde, die nicht bellen können. Genauer gesagt gibt es nur eine einzige Hunderasse, die das nicht kann: der Basenji. Stattdessen gibt diese Rasse jedoch Laute von sich, die stark an das Jodeln erinnern. Hier muss also jede:r selber wissen, was einem lieber ist: Bellen oder Jodeln.

#5

Dalmatiner werden tatsächlich ohne Punkte geboren. Die kleinen Dalmatiner Welpen kommen also erst mit völlig weißem Fell auf die Welt. Die für die Rasse so typischen Punkte entwickeln sich erst 10 bis 14 Tage nach der Geburt. Es ist auch nicht selten, dass noch Monaten nach der Geburt des Welpen neue Punkte hinzukommen.

Hunde sind einfach faszinierend

Hunde haben also auch neben den bereits bekannten Eigenschaften noch einige andere faszinierende Talente. Es ist also kein Wunder, dass die Fellknäule schon seit so vielen Jahren die treuen Gefährten des Menschen sind. Wenn du noch mehr über Haustiere erfahren möchtest, besuche doch mal wmn.de.