Veröffentlicht inTravel

 Älter als 1387: Hier befindet sich das älteste Gasthaus Deutschlands!

Du planst einen Kurztrip innerhalb Deutschlands? Dann solltest du eine alte Stadt unbedingt auf deine Bucketlist setzen.

© Westend61/Adobe

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Mitten in Freiburg im Breisgau liegt ein besonderes Stück Geschichte – der Gasthof „Zum Roten Bären“. Das Gebäude ist nicht nur eine beliebte Adresse für gutes Essen, sondern gilt auch als das älteste Gasthaus Deutschlands – mit durchgehendem Betrieb. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1387 zurück, was ihn zu einer einzigartigen Institution macht. Andere Überlieferungen datieren seine Gründung sogar auf das Jahr 1120. Doch lohnt sich ein Besuch? Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: Weniger als 20 Quadratmeter: In Deutschland steht das kleinste Hotel der Welt – so sieht es aus!

Das älteste Gasthaus Deutschlands

Bereits im 14. Jahrhundert diente das Gebäude als Raststätte für Reisende und Kaufleute, die die Handelswege durch die Region nutzten. Die erste schriftliche Erwähnung des „Roten Bären“ stammt aus dem Jahr 1387 und sichert dem Gasthof damit einen festen Platz in der deutschen Gastronomiegeschichte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Gasthof immer wieder gewandelt, ohne dabei seinen mittelalterlichen Charme zu verlieren. Das historische Gebäude wurde mehrfach restauriert, um die ursprüngliche Architektur zu erhalten. Heute verbindet der „Rote Bär“ Tradition mit Gastfreundschaft – und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Tourist*innen sehr beliebt.

Wer will, kann über Nacht bleiben und eines von 25 Zimmer wählen. Alle sind individuell, zeitlos und komfortabel gestaltet. Mit Freiburgflair oder Gartenruhe. Und immer mit fein hausgemachtem Frühstück. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, die bei den Gästen beliebt ist.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Traditionsreiches Gasthaus mit familiärer Atmosphäre

Der Name „Zum Roten Bären“ erfüllte im Mittelalter eine klare Funktion: Da viele Menschen nicht lesen konnten, wurde die Fassade des Gasthauses in leuchtendem Rot gestrichen. So war schon von weitem erkennbar, dass es hier Speis, Trank und ein Nachtlager gab – ein unmissverständliches Zeichen für Reisende.

In Zeiten, in denen viele alte Gasthäuser schließen, ist der „Rote Bär“ ein beeindruckendes Beispiel für Beständigkeit und Tradition. Wer Freiburg besucht, sollte unbedingt hier einkehren – und ein Stück Geschichte genießen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.