Vicky Bennison ist die Gründerin von Pasta Grannies & unsere weekly heroine. Lies hier, wie für sie Nudeln & Feminismus zusammenpassen.
Our weekly heroine Anna Wilken: „Endometriose ist nicht nur Periodenschmerz.“
Anna Wilken spricht im Interview ganz offen über ihre Endometriose-Diagnose, einen unerfüllten Kinderwunsch und ihr zweites Buch. Sie ist inspirierend & stark – & damit unsere weekly heroine.
our weekly heroine Düzen Tekkal: „Mit dem Vorsatz, das Patriarchat zu stürzen komme ich im Irak nicht weit“
Düzen Tekkal weiß: Wir haben alle viele verschiedene Identitäten. Im Interview mit wmn spricht sie über Männer, Frauen und die „deutschen“ Werte.
Our weekly heroine Hami Nguyen: „In gewisser Weise wurde ich durch meine Herkunft in die Rolle der Aktivistin gedrängt“
Hami Nguyen ist unsere weekly heroine. Im Interview mit wmn verrät sie uns, was anti-asiatischer Rassismus ist und wie man ihn in Zukunft vielleicht verhindern kann.
Our weekly heroine: Linda Leinweber erklärt, wann du psychologische Hilfe brauchst
Linda Leinweber ist Psychologin, zertifizierter Coach und Heilpraktikerin der Psychotherapie – und unsere weekly heroine. Erfahre hier, warum ihr die Themen Panikattacken, Ängste und Selbstliebe besonders am Herzen liegen.
Our weekly heroine Gründerin Verena Keller: „Ich möchte Licht ins Dunkel der Textilproduktion bringen“
„Know your stuff“ ist ein Start-up, das für mehr Transparenz auf dem Modemarkt sorgen will. Wir haben mit der Gründerin Verena Keller gesprochen.
Jana Heinisch verrät ihre Top-3-Geheimnisse für eine Fernbeziehung
Jana Heinisch ist unsere weekly heroine. Welche Tipps sie für einen Fernbeziehung hat und was manche Piloten für sexistische Ansichten haben, erfährst du im Interview.
Our weekly heroine Sophia Hoffmann: „Die Grünen sind meine letzte Hoffnung“
Unsere weekly heroine Sophia Hoffmann ist Köchin & Autorin. Sie kämpft für mehr Umweltschutz & einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Wir haben mit ihr gesprochen.
Our weekly heroine Sarah Seidel zeigt, wie cool & nachhaltig Kindermode sein kann
Nachhaltige Kindermode ist ein Nischenprodukt? Ja, vielleicht – aber ein ziemlich erfolgreiches! Das beweist Sarah Seidel mit ihrem Label New Kids in the House. Ihre coolen Caps aus alten Stoffen sind regelmäßig ausverkauft. Im Interview spricht sie mit wmn über ihren spannenden Werdegang.
Männer leiden unter dem Patriarchat genauso wie Frauen – überraschende Beispiele
Rebekka Endler zeigt mit dem „Das Patriarchat der Dinge“ anhand von Beispielen auf, wie sehr die Welt für Männer designt ist & wer darunter leidet.
Our weekly heroine Maya Re erklärt, warum jede Frau ihren Wert kennen muss
Maya Re ist diese Woche unsere weekly heroine. Angefangen mit Beauty-Content berät sie ihre Follower:innen heute rund um die Themen Liebe und Beziehungen. Warum ihr gerade Unabhängigkeit so wichtig ist, hat sie uns in einem Interview verraten.
Our weekly heroine Tara Wittwer erklärt, woran man toxische Beziehungen sofort erkennt
Tara Wittwer ist diese Woche unsere weekly heroine. Als Autorin und Sinnfluencerin kämpft sie online gegen toxische Beziehungen. Im Interview hat sie uns verraten, warum sie das Thema so bewegt.
Our weekly heroine INASKA-Gründerin Franziska Hannig: „Nur nachhaltig zu sein, reicht nicht!“
Mit ihrem Sport- und Bademodenlabel INASKA hat Franziska Hannig die Welt ein kleines Stückchen besser gemacht. Der Weg bis dahin war aber nicht immer leicht. Mit wmn hat sie über die vielen Herausforderungen und ihre Wünsche als CEO gesprochen.
Our weekly heroine: Hanna Bohnekamp & wie sie über ihre Akne zu mehr Selbstliebe fand
Das Thema Pille ist relevanter denn je. Doch gefühlt niemand spricht darüber, was passiert, wenn man sie ganz weg lässt. Gefühlt niemand außer Hanna Bohnekamp.
Schlagwort: #weeklyheroine
Jede Woche küren wir bei wmn eine Frau, die uns inspiriert und von der wir uns eine Scheibe abschneiden könnten.