Wie kann man vertrauen lernen, nachdem man so richtig enttäuscht worden ist? Unsere Autorin ist auf der Suche nach der Antwort.
#BookoftheWeek: Shakespeare-Fans aufgepasst! Dieses Dark Academia-Buch ist für euch
In der heutigen Kolumne schreibt unsere Autorin Anika über Dark Academia-Bücher und warum diese total im Vormarsch sind.
#REALationshipTalk: Social Media Detox – Instagram macht mich fertig!
Unsere Autorin macht seit einer Woche Social Media Detox. Warum, wie es bisher läuft & wie sich ihre Beziehung dadurch verändert hat.
#BookoftheWeek: Warum ich dieses LGBT-Buch immer & immer wieder lesen könnte
In ihrer heutigen Kolumne schreibt unsere Autorin über ihr liebstes Contemporary-Buch & warum es so wichtig für die LGBTQ+-Community ist.
#BookoftheWeek: Warum mich Vampirromane bis heute in ihren Bann ziehen
In der heutigen Kolumne schreibt unsere Autorin darüber, dass der Vampire-Hype in Büchern noch lange nicht out ist & eigentlich gerade erst begonnen hat.
#BookoftheWeek: So entfachte „Six of Crows“ meine Leidenschaft für englische Bücher
In der heutigen Kolumne des #BookoftheWeek erzählt unsere Autorin, welches Buch ihre Liebe für englische Bücher entfachte & wie sehr sie Buchverfilmungen liebt.
Schlagfertigkeit lernen: Mit diesen einfachen Sätzen klappt es
Um Schlagfertigkeit zu lernen hören Frauen immer die gleichen Tipps und Tricks. Wir zeigen dir, mit welchen einfachen Sätzen es besser geht.
#BookoftheWeek: Wie New Adult-Bücher meinen Glauben an die wahre Liebe festigen
In unserer heutigen Kolumne schreibt unsere Autorin über ihr liebstes New Adult-Buch & wie es ihr hilft in ‚dunklen‘ Zeiten an die wahre Liebe zu glauben.
#BookoftheWeek: „Tribute von Panem“ oder: So könnte unsere Welt bald aussehen
In dem heutigen #BookoftheWeek spricht unsere Autorin über eines der besten (und erschreckendsten) Dystopie-Bücher unserer heutigen Zeit & zeigt auf, wie nahe diese dystopische Zukunft sein kann.
#BookoftheWeek: Wie mich Rupi Kaurs „Milk and Honey“ Selbstvertrauen lehrte
Im heutigen #BookoftheWeek schreibt unsere Kolumnistin über Poetry-Bücher und wie diese einen Teil zum Kampf im Feminismus beitragen.
#BookoftheWeek: Die wahre Geschichte einer griechischen Mythologie
Geschichte wird durch andere gemacht. Doch manchmal ist diese eine Wahrheit, nicht die richtige. Im #BookoftheWeek zeigt unsere Autorin, wie eine bekannte griechische Tragödie wahrscheinlich wirklich abgelaufen ist.
#BookoftheWeek: Lass uns Suizidprävention (in Büchern) normalisieren
Alles rund um das Thema Suizid ist in unserer Gesellschaft noch immer ein absolutes Tabu. Doch mittlerweile gibt es Bücher, die dieses Thema in ungemein guter Weise aufgreifen. Genau über diese Schätze schreibt unsere Autorin heute in ihrer Kolumne #BookoftheWeek.
Attacke eines dominanten Mannes: Machtspielchen im Konferenzsaal
Kolumne: Wie dominante Männer versuchen Frauen in die Ecke zu drängen. Und es sogar schaffen. Manchmal ist Flucht die einzige Art des Rückzugs.
#REALationshipTalk: Und jetzt noch einen Partner finden
Einen Partner zu finden ist gerade im wilden Großstadtleben gar nicht so einfach. In ihrer Kolumne schreibt unsere Autorin über die Anfänge als Single in Berlin, über Tinder und unerfüllte Erwartungen und darüber, wie schnell es dann plötzlich doch gehen kann.
Schlagwort: #kolumne
Unseren Kolumnist:innen fallen verrückte Dinge auf, sie kennen sich mit bestimmten Themen aus und sind grandiose Erzähler:innen.