Veröffentlicht inBeziehung

Die 4 häufigsten Ursachen für Konflikte in Beziehungen

Sich in seiner Beziehung zu streiten, macht nie Spaß und doch kommt es bei den einen seltener und bei den anderen öfters vor. Doch was sind eigentlich die häufigsten Gründe, weshalb Paare streiten? 

© Getty Images/ katleho Seisa

Es tut mir leid - 5 Tipps für eine gelungene Entschuldigung

Diese Tipps sollten für eine gute Entschuldigung berücksichtigt werden.

Die ernsthaften Streitereien, die ich bisher mit meinem Mann hatte, kann ich an einer Hand abzählen. Für uns beide steht Harmonie an erster Stelle, das läuft jedoch nicht bei jeder Partnerschaft so ab. Gerade wenn man Schwierigkeiten hat, Streit in der Beziehung richtig zu kommunizieren, sind Diskussionen meist vorprogrammiert. Welche die häufigsten Gründe für einen Beziehungsstreit, laut einer Sex- und Beziehungsexpertin ist, erfährst du hier.

Streit in der Beziehung: Eine Expertin weiß mehr

Genau wie wir hat sich auch die Zeitung Metro gefragt, welche Gründe dazu führen, dass man Streit in der Beziehung hat. Dafür haben sie die Sex- und Beziehungsexpertin Annabelle Knight befragt. Welche Gründe sie am häufigsten von ihren Klient:innen zu hören bekommt, erfährst du jetzt. 

Mehr Beziehungs-Themen gefällig?
Beziehung zerstören: Diese 5 Dinge führen fast immer zur Trennung 
Machtspiele in der Beziehung: Will er dich kontrollieren? 
Beleidigungen vom Partner: Dinge, die ich aus meiner letzten Beziehung gelernt habe
Einer liebt mehr? 5 Anzeichen, dass du auf der falschen Beziehungsseite bist 

1. Frühere Beziehungen 

Laut Annabelle Knight ist der Streit über Ex-Freund:innen weit verbreitet. So sagt sie zur britischen Zeitung: „Klient:innen haben mir erzählt, dass sie in ihrer Beziehung gezwungen wurden, neue Matratzen zu kaufen oder sogar ihren Job zu kündigen. Alles nur, weil der Partner oder die Partnerin Angst hatte, dass man dem/der Ex begegnen könnte.“ Während eine gesunde Eifersucht gut für eine Beziehung ist, sollte man laut Knight auch Grenzen ziehen.  

Eifersucht schadet nicht nur der Beziehung, sondern auch die psychische Gesundheit. Foto: Pexels/ Samantha Kandinsky [M]

„Besser ist man verarbeitet gemeinsam mit seinem oder seiner Partner:in die Eifersucht, in dem man ehrlich und offen seine Gefühle kommuniziert.“ Tut man das nicht, kann sich das schnell ins Negative wandeln. „Eifersucht, die durch frühere Beziehungen entsteht, ist nicht nur schädlich, sondern auch gefährlich – nicht nur für unsere Beziehung, sondern auch für unsere eigene psychische Gesundheit“, warnt Annabelle Knight.

2. Geld 

Auch die Finanzen sind aus Erfahrungen der Beziehungsexpertin einer der Hauptgründe, warum es Streit in der Beziehung gibt. Das kommt vor allem dann vor, wenn der eine Part sehr gewissenhaft mit Geld umgeht und der andere eher der verschwenderische Typ ist.  

Daher ist es laut Annabelle Knight wichtig, die gleichen Vorstellungen in Sachen Geld zu teilen. „Eine Beziehung kann nur funktionieren, wenn man sich auch in Sachen Finanzen einig ist. Daher ist es wichtig, über die Zukunft zu sprechen und sich nicht zu schämen, wenn das Thema Geld auf den Tisch kommt.“

3. Die Zukunft 

Du möchtest heiraten, ein Haus bauen und ganz viele Kinder bekommen? Dann solltest du diese Dinge schon relativ früh in deiner Beziehung ansprechen, um zu schauen, ob ihr auf derselben Welle schwimmt. Wenn nicht, können unterschiedliche Sichtweisen öfters zu Streit in der Beziehung führen, als dir lieb ist. Das weiß auch die Beziehungsexpertin Knight: „Wie auch immer eure Zukunft als Paar aussieht, ihr beide müsst die gleiche Vorstellung davon haben.“

Familie Vatertag
Du träumst von einer eigenen Familie? Dann stelle sicher, dass dein:e Partner:in genauso denkt. Foto: IMAGO/Westend61

Dieses Gespräch muss nicht immer zum Streit führen, sondern kann euch auch noch einmal zusammenschweißen. Das hat Annabelle Knight bei vielen Klient:innen beobachten können. „Sich zusammenzusetzen und über die gemeinsame Zukunft zu sprechen, kann nicht nur Licht ins Dunkeln bringen. Vielmehr kann man durch die Konkretisierung der gemeinsamen Ziele noch einmal mehr zusammenfinden.“ 

4. Grundlos 

Ihr streitet euch pausenlos, wisst aber gar nicht so richtig warum? Auch das ist kein Einzelfall und passiert häufiger als man denkt. „Tatsache ist, dass wir oft gar nicht wissen, warum oder worüber wir uns streiten“, so Annabelle. Ein gutes Zeichen ist das jedoch nicht, weiß Knight.

„Sich grundlos zu streiten könnte darauf hindeuten, dass es ein grundlegendes Problem in der Beziehung gibt. Das kann beispielsweise ungelöster Groll sein, der monatelang unbemerkt unter der Oberfläche gebrodelt hat.“

Streit in der Beziehung: Nur Kommunikation hilft

Bei ständigen Streitereien in der Beziehung hilft nur eins: Kommunikation. Die Beziehungsexpertin Annabelle Knight rät: „Sich immer wieder zu streiten, zeigt, dass es Zeit für Reflexion, Ehrlichkeit und Kommunikation ist. Nur so kann man die Probleme angehen und Streit in der Beziehung stoppen, bevor sie überhaupt entstehen.“