Veröffentlicht inHome

Endlich restauriert: So märchenhaft wohnte Mode-Ikone Coco Chanel!

Wie wohnte eigentlich Coco Chanel? Das neu restaurierte Zuhause der Mode-Ikone gibt Aufschlüsse darüber.

Coco Chanel
© Horst P. Horst / Getty Images via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

In den 30er-Jahren war Frankreichs Côte d’Azur der Ort, wo sich die Stars und Sternchen der Film- und Beauty-Welt die Hand reichten und ihr Zuhause errichteten. Zu dieser High Society gehörte auch Mode-Ikone Coco Chanel, die ihr märchenhaftes Haus auf den Klippen von Roquebrune-Cap-Martin errichten ließ – und mit dem Design von diesem ihrer Zeit weit voraus war. Nach Jahren der Restauration ist ihre „La Pausa“ wieder bewohnbar. Wir haben uns angeschaut, wie Coco Chanel damals lebte und hauste.

Leseempfehlung: Dieses Haus hat keinen einzigen rechten Winkel: Die Geschichte des surrealen Fiebertraums

Coco Chanel: Ihr Zuhause, die Residenz „La Pausa“

Gemeinsam mit dem damals 27-jährigen, belgischen Architekten Robert Streizt kreierte Coco Chanel eine wunderschöne mediterrane Villa mit Blick auf die Buch der Côte d’Azur und schlichten, aber raffinierten Zimmern, wie auch schon AD berichtete. Dabei sieht das Zuhause der französischen Modeschöpferin eher aus wie ein Märchenschloss als wie eine ’normale‘ Villa. Das Interios des Zuhauses von Coco Chanel ist eine Manifestation ihres Stils.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die von 250 Olivenbäumen umgebene Villa ist modern und zeitlos, kommt ohne großen Prunk aus und punktet eher durch strenge Linien, klare Farben und vor allem viel natürliches Licht. Im Vordergrund stehen hier die Aspekte Einfachheit, Balance und ein Einklang mit der umliegenden Natur.

Renovierung von Coco Chanels Apartment: So wurde es für die Gegenwart aufbereitet

Lange Zeit war Coco Chanels Villa den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Doch jetzt wurde das Zuhause der Modeschöpferung renoviert und restauriert. Verantwortlich für dieses Mammut-Projekt war der Architekt Peter Marino, der dafür hunderte Archivfotos sichtete, um Coco Chanels Lebensweise, ihre Intentionen und ihre Vision bezüglich der Villa zu verstehen und nachzuzeichnen.

Die Restaurierung sollte an die Zeit erinnern, in der das Haus erbaut wurde und so wirken, als hätte Mademoiselle Chanel den Raum erst fünf Minuten zuvor verlassen. Die Authentizität und Geschichte von ‘La Pausa’ standen für mich bei diesem Projekt im Vordergrund. – Peter Marino via AD.

Marino verlieh der Villa einiges an Kontrast, behielt aber die schlichte, beinahe minimalistische Architektonik und Ästhetik der Räume bei und setzte, wie Coco Chanel, auf lichtdurchflutete Zimmer.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Interior wird von schwerem, dunklem Holz geprägt, sowie Naturmaterialien wie Stein. Diese Aspekte stehen im starken Kontrast zu den strahlend weißen Wänden und sorgen so für ein hohes visuelles Interesse. Nur die modernen Sanitär-, Lüftungs- und Elektrosysteme wurden vom Architekten im Haus ergänzt – weitestgehend unsichtbar und gut versteckt.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Das passiert jetzt mit Coco Chanels Erbe

Doch wie wird die Villa von Coco Chanel nun genutzt, nachdem die ganze Arbeit in dieses riesiges Projekt geflossen ist? Das Ziel war es, den kreativen Geist von Chanel wieder nach „La Pausa“ zu bringen. So verrät Yana Peel, Direktorin von CHANEL Arts, Culture & Heritage:

Es ist großartig, dass das einzige Haus, das sie selbst entwarf, der Ort, an dem sie ihre glücklichsten Tage verbrachte, nun wieder durch Kultur und Gespräche belebt wird. Wir sind besonders gespannt auf die Ideen, zu denen die geschichtsträchtige Villa in Zukunft inspirieren wird, da wir Gabrielle Chanels Erbe fortsetzen, Künstler einzuladen, in ‘La Pausa’ zu wohnen und zu arbeiten. Es ist eine spektakuläre Umgebung, die Zeit und Raum für kreatives Arbeiten bietet, ganz frei von den Ablenkungen des alltäglichen Lebens. – Yana Peel via AD.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.