Das „Pompeji des Mittelalters“: So nenne manche Menschen einen besonderen Garten, der nur rund eine Stunde von Rom, der Hauptstadt Italiens, entfernt liegt. Wenn man durch diesen schreitet, fühlt man sich nicht nur in eine andere Welt, sondern auch in die Vergangenheit zurückversetzt. Und viele sind sich einig: Dieser Ort ist der romantischste Garten der Welt. Wir haben uns diese grüne Oase einmal genauer angeschaut und wissen, woher sie ihre Bezeichnung als „Pompeji des Mittelalters“ hat.
Leseempfehlung: Verfluchte Geheimgänge und Co.: Dieser Wasser-Garten hat eine dunkle Geschichte
Der romantischste Garten der Welt? Diese dunkle Geschichte steckt dahinter
Der romantischste Garten der Welt befindet sich in der Gemeinde Cisterna di Latina in der italienischen Region Latium und trägt den Namen „Giardino di Ninfa“, zu Deutsch: der Garten von Ninfa. Über eine Fläche von 105 Hektar erstreckt sich dieser Park und englische Garten und ist mittlerweile sogar ein italienisches Naturdenkmal. Dabei kann dieser besondere Ort schon auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Denn der Garten von Ninfa wurde auf den Ruinen einer Stadt erbaut, weshalb diesert Ort auch als „Pompeji des Mittelalters“ beschrieben wird. Wo Pompeji allerdings eine Stadt der Trauer und des Todes ist, scheint dieser Garten mit neuem Leben gefüllt zu sein. So schreibt der deutsche Historiker Ferdinand Gregorovius in seinen „Römischen Tagebüchern“:
Wahrlich, dieser Ort sieht reizender aus als Pompeji selbst, dessen Häuser umherstarren wie halb zerfallene Mumien, die man aus der vulkanischen Asche emporgezerrt hat. Aber über Ninfa wogt ein duftiges Meer von Blumen; jede Wand, jede Mauer, jede Kirche, jedes Haus ist mit Efeu verschleiert, und auf allen Ruinen wehen die purpurnen Fahnen des triumphierenden Gottes des Frühlings.
Der Garten von Ninfa: Das macht den romantischsten Garten der Welt aus
Die Ruinen, die sich überall im Garten von Ninfa finden lassen, gehen auf die Überreste des mittelalterlichen Dorfes Ninfa zurück, das im 14. Jahrhundert aufgrund von Kämpfen und Krankheiten verlassen wurde. Die Festung aus dem 12. Jahrhundert befindet sich hier ebenfalls als Ruine und wurde von der Natur wieder eingenommen.

Gerade diese Mischung aus wilder Vegetation, den Ruinen, die im 20. Jahrhundert restauriert und mit in die Gestaltung des Gartens mit einbezogen wurden, sowie den kleinen, überwucherten Brücken machen diesen Garten zu einem der romantischsten weltweit.
Neben den Ruinen findet man hier aber auch malerische Seen, über 1300 verschiedene Pflanzenarzten, wie Rosen, Magnolien und japanische Kirschen, sowie zahlreiche kleine Quellen, die aus dem Fluss Ninfa, der südlich des Gartens fließt, gespeist werden.

Dass dieser besondere Ort schon lange eine magische Anziehung hat, zeigt sich durch seine Funktion als literarische Inspiration. So wurden Schriftsteller*innen wie Virgina Woolf, T.S. Eliot und Philippe Jaccotett von dem romantischsten Garten der Welt wie magisch angezogen und ließen diesen mit in ihre Werke einfließen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
So kannst du den romantischesten Garten der Welt besuchen
Wenn du einen Urlaub in Rom geplant hast, ist der Garten von Ninfa nur einen Katzensprung entfernt. Von April bis November kannst du dich hier mit deinem/r Partner*in im romantischsten Garten der Welt noch einmal neu verlieben oder mit deinen Freund*innen ein paar schöne Momente zwischen dem dicken Grün und den mittelalterlichen Ruinen genießen.
Der volle Eintrittspreis für diesen besonderen Ort beträgt 15 €, enthält aber auch eine geführte, einstündige Tour durch den romantischsten Garten der Welt.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.