Es geht in den Urlaub und dein Hund muss im Handgepäck mit? Manchmal kann es vorteilhaft sein, den Hund im Handgepäck mitzunehmen. Hier erfährst du, wie du deinen vierbeinigen Freund am besten im Handgepäck transportierst!
Hund im Handgepäck: 10 Dinge, die du beachten musst
Für Eltern von Haustieren ist das Fliegen mit einem Hund oft die bessere Alternative, als ihr Tier bei einem Freund zurückzulassen, es in einer Tierpension unterzubringen oder eine lange, haustierfreundliche Autofahrt zum Zielort zu unternehmen. Aber die Frage, wie man mit einem Hund fliegt, kann kompliziert sein, vor allem für Reisende, die zum ersten Mal mit Haustieren unterwegs sind. Wenn du mit deinem Hund reist und ihn im Handgepäck mitnimmst, gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest.
1. Größe und Gewichtslimits
Überprüfe die Richtlinien der Fluggesellschaft, um sicherzustellen, dass dein Hund in einer Tasche oder einem Behälter untergebracht werden kann, der den vorgegebenen Maßen und Gewichtslimits entspricht.

2. Tragetasche oder Behälter
Investiere in eine hochwertige, gut belüftete und bequeme Tragetasche oder einen Behälter für deinen Hund. Stelle sicher, dass er groß genug ist, damit sich dein Hund darin bequem bewegen und hinlegen kann.
3. Vorbereitung auf Sicherheitskontrollen
Bedenke, dass du die Tragetasche mit dem Hund möglicherweise durch Sicherheitskontrollen tragen musst. Achte darauf, dass die Tasche leicht zugänglich ist und dass du den Hund bei Bedarf schnell herausnehmen kannst.
4. Dokumente und Unterlagen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen für deinen Hund mitführst, einschließlich Impfpass, Gesundheitszertifikat und eventuell erforderlichen Genehmigungen für das Reiseziel.
5. Identifikation
Bringe eine gut lesbare und aktuelle Identifikationsmarke mit den Kontaktdaten an der Tragetasche deines Hundes an, falls er versehentlich entkommen sollte.
- Mehr zum Thema reisen mit Hund:
- Verreisen mit Hund: 6 Tipps, wodurch der Urlaub richtig schön wird
- Darf ich beim Deutschlandticket meinen Hund mitnehmen?
- Reiseapotheke für Hunde: Das muss auf jeden Fall mit in den Urlaub
6. Futter und Wasser
Packe ausreichend Futter und Wasser für die Reise ein, um deinen Hund während des Fluges oder der Reise zu versorgen. Denke auch an eine geeignete Fütterungs- und Trinkgelegenheit.
7. Spielzeug und Decke
Nimm vertraute Spielzeuge oder eine Decke mit, um deinem Hund ein Gefühl von Sicherheit und Komfort zu geben. Dies kann helfen, ihn während der Reise zu beruhigen.
8. Notwendige Medikamente
Wenn dein Hund regelmäßig Medikamente einnehmen muss, vergewissere dich, dass du ausreichend Vorrat für die gesamte Reise dabeihast. Halte die Medikamente griffbereit, falls du sie während der Reise benötigst.

9. Pflegeartikel
Packe einige Pflegeartikel ein, wie Kotbeutel, Feuchttücher und ein Handtuch, um eventuelle Verschmutzungen oder Unannehmlichkeiten während der Reise zu bewältigen.
Verhaltenstraining
Es ist wichtig, dass dein Hund vor der Reise ein angemessenes Verhaltenstraining absolviert hat. Trainiere ihn darauf, ruhig in seiner Tragetasche zu bleiben und sich gut zu benehmen, um Stress und Ängste während der Reise zu minimieren.
Hund im Handgepäck: So einfach geht’s
Denke daran, dass die Anforderungen und Bestimmungen je nach Fluggesellschaft und Reiseziel variieren können. Es ist ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Richtlinien zu informieren und gegebenenfalls rechtzeitig mit der Fluggesellschaft Kontakt aufzunehmen, um etwaige Fragen zu klären. Die Lufthansa schreibt dazu beispielsweise folgendes: “Kleine Hunde oder Katzen, die zusammen mit dem geeigneten Transportbehälter maximal 8 kg wiegen, dürfen mit in die Kabine genommen werden. Für die Mitnahme von Assistenzhunden gelten in der Kabine Ausnahmen.”
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.