So schlimm war es doch gar nicht, oder? – Oh doch! Wir nehmen dich mit auf eine kleine Zeitreise zu den schlimmsten Trends der 2000er Mode.
Die 2000er Mode hat vor nichts Halt gemacht, was heute als absolutes Fashion No Go gelten würde. Allein schon aus Unterhaltungsgründen lohnt sich ein kleiner Blick in die Vergangenheit. Hoffen wir nur, dass die Tendenz der Mode, sich zu wiederholen, in diesen Fällen eine Ausnahme macht.
2000er Mode: Was haben wir getan?
Wir haben für dich die schlimmsten Looks der 2000er Mode zusammengestellt. Präsentiert werden sie dir von unseren Lieblingsstars und (tragischerweise) Style-Vorbildern aus dieser Zeit: Britney, Christina und Co.

1. Die unnötig breiten Gürtel
An diesen Mega-Gürteln war wirklich alles unnötig. Weder waren sie dazu gut, Hosen oben zu halten, noch verliehen sie unseren Figuren auch nur ansatzweise eine schöne Taille. Auch wie wir damit sitzen konnten, ist uns heute ein Rätsel.

2. Die peinliche T-Shirt Prints
„Super sexy Girl“ – ernsthaft? In der 2000er Mode waren Klamotten mit „Aussage“ ein Riesending. Das Männer Shirt- Pendant dazu war übrigens die Aufschrift „Dort Mund“ mit Pfeil nach unten. Einfach nur wow.

3. Die viel (!!!) zu kurzen Röcke
Mean Girls (2004) ist ein absoluter Highschool-Filmklassiker und natürlich lieben wir ihn heute noch genau so sehr wie damals. Was wir aber nicht mehr lieben, sind die viel zu kurzen Röcke, mit denen wir früher ernsthaft zur Schule gegangen sind (sofern uns unsere Eltern nicht aufgehalten haben).
Zu welchen Rock-Schnitten du diese Saison besser greifen solltest, verraten wir dir in unserem Artikel über die Trend- Sommerröcke 2020.

4. Der pseudo Punkrock-Stil
„He was a skater boy, she said ’see you later, boy‚“ – keine Frage, Avril Lavigne war die Coolste! Aber sie animierte uns leider dazu, mit Krawatten und Totenkopf-Gürteln einen seltsamen pseudo Punkrock-Stil zu entwickeln, der alles andere als cool war.

5. Der seltsame Mehrlagen-Look
Ja, wo soll man da anfangen? Shirt über Top, Gürtel über Shirt, Shirt über Hose … Hilfe! So süß Britneys kleine Schwester 2005 auch war, sie sah in diesem seltsamen Mehrlagen-Look auch nicht besser aus als wir.

6. Die Block-Strähnen
Wer wollte nicht sein wie Christina Aguilera 2002? Wir dachten, wenn wir uns ebenfalls dicke, schwarze Blocksträhnen färben lassen, sind wir genau so cool wie sie – leider nein, leider gar nicht.
Wenn du gerade feststellst, dass du immer noch mit Blocksträhnen rumläufst, lies doch mal in unserem Artikel nach, welche die aktuellen Trendfrisueren sind.

7. Komische Kopfbedeckungen
Die 2000er Mode brachte wirklich jedes Übel an Kopfbedeckungen hervor, das die Welt bisher ertragen musste. Fischerhüte á la Spice Girls natürlich, aber auch die Basecap kam in den seltsamsten Ausführungen daher: meist zu groß, bunt und mit Print.
Fazit: Manche Fehler müssen nicht wiederholt werden
Du trennst dich prinzipiell nicht von alten Klamotten, weil ja eh „alles irgendwann wiederkommt“? In diesen speziellen Fällen sprechen wir eine offizielle Bitte an alle Designer:innen und Trendsetter:innen aus, hier eine Ausnahme zu machen. Lassen wir den Berghain-Kids ihre fürchterlichen Buffalos und das reicht dann auch als 2000er Mode- Revival.
Ein ähnlich schlimmer Trend waren im Sommer übrigens die Fisherman Sandals. Und wir erklären dir, warum die 80er Mode, trotz all ihrer Scheußlichkeiten, niemals out sein wird.