• Beauty
    • Face & Body
    • Fashion
  • Health
    • Fitness
    • Psychologie
  • Food
  • Lifestyle
    • Travel
    • Haustiere
    • Astro
  • Living
    • Home
    • Garden
  • Love
    • Beziehung
    • Family
    • Dating
    • Sex
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
    • Versicherungen
  • Insights
    • Podcast
    • Interviews
    • Gewinnspiele
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
    • Face & Body
    • Fashion
  • Health
    • Fitness
    • Psychologie
  • Food
  • Lifestyle
    • Travel
    • Haustiere
    • Astro
  • Living
    • Home
    • Garden
  • Love
    • Beziehung
    • Family
    • Dating
    • Sex
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
    • Versicherungen
  • Insights
    • Podcast
    • Interviews
    • Gewinnspiele
wmn » Lifestyle » Entertainment »

Illustratorin: Lainey Molnar zeigt, wie die modere Frau wirklich tickt

Veröffentlicht inEntertainment

So schwer hat es die moderne Frau: Illustratorin Lainey Molnar zeigt’s

von Rosalie Cremer5.06.2023 - 17:25 Uhr5.06.2023 - 17:26 Uhr

Lainey Molnar ist Illustratorin und zeigt auf Social Media, wie FRAU wirklich tickt. So ist das Leben einer modernen Frau im 21. Jahrhundert.

© Instagram / lainey.molnar via canva.com

Serienempfehlung: 4 Serien mit starken Frauen

Du kennst sicher diese Sprüche und Bilder auf Social Media, die dir sagen, wie eine Frau zu sein hat. Frauen sollen Kurven, aber auch sportlich sein, Kinder und Karriere unter einen Hut bekommen, die Familie managen, eine gute Ehefrau und Mutter sein und so weiter und sofort. Doch wie tickt die moderne Frau im 21. Jahrhundert wirklich? Das zeigt Illustratorin Lainey Molnar in ihren modernen Grafiken. Hier erfährst du mehr über sie und ihre Kunst.

Wer ist Lainey Molnar?

Du fragst dich jetzt vielleicht: Wer ist Lainey Molnar? Die Zeichnungen der Illustratorin sind dir mit Sicherheit auf Instagram und Co. schon einmal begegnet. Doch wer steckt dahinter? Lainey Molnar ist Mitte 30, lebt in Amsterdam und ist Illustratorin. Ihren Insta-Account, dem über 1 Million Menschen folgen. Er stehe für „Women Empowerment“ und regt auch gern mal zu „tabu-brechenden Diskussionen“ an.

Und das sagt Lainey über sich selbst: Sie mag Sarkasmus, Essen, Wein und Kunst, bezeichnet sich als Weltreisende und Bücherwurm und hat mit sechs Jahren mit dem Zeichnen abgefangen. Sie hat auch eine Kunstschule besucht, diese aber gebrochen. Geschadet hat das ihrem Erfolg nicht.

18 Jahre lang hatte sie mit ihrer mentalen Gesundheit zu kämpfen. Sie sagt: „Ich weiß, wie schwer es ist, mit unsichtbareren Krankheiten zu leben.“ In ihren Illustrationen sieht man, womit sie und wir alle als Frauen heutzutage zu kämpfen haben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

So ist ihre Kunst

In ihren Designs wird wirklich jede Frau angesprochen. Jede Hautfarbe, Religion, Körpergröße und -form hat sie bereits illustriert. Lainey Molnar zeigt, dass jede Frau einzigartig und wunderschön ist und es kein Idealbild einer perfekten, modernen Frau im 21. Jahrhundert gibt. Denn jede Frau hat andere Ziele, Wünsche und Vorstellungen – und das ist vollkommen in Ordnung so. Ob sie nun Kopftuch trägt, glücklicher Single ist oder Hausfrau und Mutter ist.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auch macht die Illustratorin auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und regt zum Nachdenken an. So setzt sie sich unter anderem für die Rechte der Frauen im Iran ein und kämpft gegen Misogynie weltweit.

  • Mehr zu Influencern & Co.
  • Influencer werden wie Pamela Reif & Farina Opoku: So klappt der Start
  • Beauty-Trends auf TikTok: Kim Kardashian als gefährliches Vorbild
  • BibisBeautyPalaces Vermögen: Wie viel verdient sie als Influencerin?
  • Twenty4Tim & Rapperin Kitty Kat mit neuer Hit-Single

Mehr als nur Illustratorin

Auf ihrem Account zeigt sich Lainey Molnar immer wieder in Selbstporträts. Doch nicht nur als Zeichnung tritt sie in Erscheinung, sondern sie postet auch Bilder und Reels von sich, in denen sie ihre Messages verbreitet.

In einem ihrer am meisten geschauten Reels, spricht sie über die „Hookup-Kultur“ im Podcast von „Almost Adulting Podcast“. Für die Ü30-Jährige keine Kultur, mit der sie sich anfreunden kann, denn sie würde die Frau abwerten. Denn auf der einen Seite wird gesagt, dass Gelegenheitssex „cool“ sei und jeder es tun sollte. Auf der anderen Seite steigt die Attraktivität bei einem Mann, je mehr Sexualpartnerinnen er hat, doch bei einer Frau sinkt ihr „Wert“ in den Augen der Männer, wenn sie Sex mit vielen hatte. Lainey macht auf die Problematik aufmerksam.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die „Hookup-Kultur“ meint, dass viele jungen Menschen aktuell keine ernsthaften Beziehungen mehr eingehen und stattdessen nur noch One-Night-Stand oder offene Partnerschaften ohne Verpflichtungen bevorzugen.

Diese 8 Sätze solltest du im Alltag öfters sagen

Darum hat Lainey Molnar keine Kinder

In einem weiteren Reel, das über 1 Million Aufrufe hat, spricht sie darüber, warum sie (derzeit) keine Kinder will. Für diese Aussage wurde sie schon oft kritisiert oder belehrt. Sie sagt dazu: „Kinder sind eine Entscheidung fürs Leben, die jeden einzelnen Bereich deines Lebens beeinflussen wird.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Sie vergleicht diese Entscheidung für Kinder damit, als wenn man einen 15-Jahresvertrag beim Zirkus als Akrobat unterschreibt. Daher bittet sie, dass Menschen mit Kindern, Menschen ohne Kindern nicht belehren oder überreden sollen. „Ihr wisst, was ihr tut und wir wissen, was wir tun.“


Weekly Heroines auf wmn.de

Our Weekly Heroine: Katja Lewina im Interview über Liebe und vergangene Beziehungen
Expert Talk: Die Pole-Tänzerin, die an sich selber über Online-Zensur forscht
Our Weekly Heroine Monica Barbaro: Über das Frau-Sein in einem männlich-konnotierten Beruf


Lainey Molnar lebt ganz nach dem Motto: „YOU DO YOU“, was so viel bedeutet wie: „Sei du selbst“ beziehungsweise „tu, was du tun willst“. Und dieses Motto gibt sie allen Frauen auf der ganzen Welt mit.

Markiert: #mentalhealth, #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Beauty
    • Face & Body
    • Fashion
  • Health
    • Fitness
    • Psychologie
  • Food
  • Lifestyle
    • Travel
    • Haustiere
    • Astro
  • Living
    • Home
    • Garden
  • Love
    • Beziehung
    • Family
    • Dating
    • Sex
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
    • Versicherungen
  • Insights
    • Podcast
    • Interviews
    • Gewinnspiele
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.