Das Battle der Supermärkte ist in jedem Haushalt zu finden. Die einen lieben Aldi, die anderen lieben Edeka. Manche schwören auf Discounter, die anderen verbringen lieber ihren gesamten Samstag bei einem ausgelassenen Shopptingtrip in dem Einzelhandelsgiganten Kaufland. Generell gehen noch immer viele Kund:innen davon aus, dass der teurere Markt mit den qualitativ hochwertigeren Produkten besser und leckerer ist. Das stimmt aber nicht immer.
Supermarktbattle: Das erwartet dich
Geht es um Supermarktbrands sind viele Menschen voreingenommen – auch wir von wmn können nicht verhehlen, dass wir einen bestimmten Supermarkt oft ohne Grund einem anderen vorziehen. Aldi, Lidl, Rewe, Penny und Co. haben uns einfach schon in unserer Kindheit zu stark geprägt, als dass dies nicht der Fall wäre. Und dennoch: Es gibt Produkte, die in manchen Supermärkten besser schmecken als in anderen. Welche das nach unserer sehr persönlichen Sichtweise sind, erfährst du hier.
Lidl vs. Rewe
Während Rewe als Markensupermarkt gilt, ist Lidl noch immer ein Discounter. Und dieser steht normalerweise für günstige und nicht ganz so qualitativ hochwertige Lebensmittel. Doch bei einem Produkt fällt besonders auf, dass Lidl nicht nur Discounterqualität hat.

Lidl-Bananen: Unfassbar lecker
Lidl bietet vier verschiedene Bananensorten an: Fairtrade, Bio-Fairtrade, Bananen mit dem Rainforest Alliance-Zertifikat und Mini-Fairtrade-Bananen. Alle vier Sorten sind durchaus köstlich und haben sogar einen ökologischen Fußabdruck, der sich einigermaßen sehen lassen kann.
Wirklich hervorstechen tun die Bananen aber erst im Vergleich zu anderen Supermärkten: Die Bananenqualität von Rewe ist meist nicht ganz so gut wie die von Lidl. Zumindest, wenn wir von der gleichen Preiskategorie sprechen. Andere Supermärkte wie Aldi oder Penny kommen geschmacklich auch oft nicht an die Bananenqualität der Lidl-Früchte heran.
Bananentest: Jeder Geschmack ist anders
Jede:r muss für sich selbst entscheiden, welche Supermarkt-Banane ihm oder ihr am besten schmeckt. Wir von wmn können nur unsere eigenen Erfahrungen weitergeben. Die Lidl-Bananen haben aber in den folgenden Geschmackstests am besten abgeschnitten:
- Reifegrad: Bei Lidl sind die Bananen meist schon reif, wenn sie gekauft werden können. Bei anderen Supermärkten sind sie oft noch grün.
- Süße: Wie lecker eine Banane ist, erkennt man auch daran, wie süß sie wird, wenn sie reift. Die Lidl-Bananen werden meist sehr süß und haben keinen bitteren Eigengeschmack.
Was machst du denn jetzt mit so vielen Bananen?
Nun weißt du, wo du deine Bananen kaufen solltest. Doch was tust du nun damit? Vielleicht backst du ein köstliches Bananenbrot? Du kannst sogar die Schale nutzen, um daraus einen köstlichen Pulled-Banana-Burgerpatty zu machen. Lass deiner Kreativität freien Lauf.