Für Till Antonio hat die Pandemie neue berufliche Wege erschlossen. Wie ein DJ zum Veranstalter erfolgreicher Online-Festivals wurde.
#CoronaAlltagsheldInnen: Die Krise der Gastronomie
#CoronaAlltagsheldInnen: Annett ist Servicekraft aus Leidenschaft. Wie sehr die Menschen in der Gastronomie unter der Coronakrise leiden, wird uns jetzt klar.
#CoronaAlltagsheldInnen: Friseurmeister Michi schaut auf das Corona-Jahr 2020 zurück
Unsere AlltagsheldInnen haben uns geholfen, das Corona-Jahr 2020 zu bewältigen wie Friseurmeister Michi. Wie er auf das Jahr zurückschaut & was er sich wünscht.
#CoronaAlltagsheldInnen: So beeinflusst die Pandemie die Arbeit der Polizei
#CoronaAlltagsheldInnen: Ein Polizist erklärt, warum er den Begriff Alltagshelden nicht passend findet & inwiefern sich seine Arbeit verändert hat.
#CoronaAlltagsheldInnen: Was ist eigentlich mit der Kunst & Kulturszene? – Ein Interview
#AlltagsheldInnen: „Viele vergessen, dass die Kunst ein wichtiger Wirtschaftszweig ist.“ Eine Einschätzung der Kulturszene in der Coronapandemie.
#CoronaAlltagsheldInnen: Wie Lehrer in der Corona-Pandemie an ihre Grenzen kommen – ein Interview
#CoronaAlltagsheldInnen: Ein Lehrer aus Sachsen erklärt, warum man von Kindern verlangt, sich entgegen ihrer Natur zu verhalten.
Jon macht Sexspielzeug für queere Paare & wir haben ihn interviewt
Jon designt Sexspielzeug für queere Pärchen. Ein unheimlich interessanter Job, deshalb haben wir ihn einmal ausgequetscht.
Verschmutzung der Meere: Viele begreifen nicht, wie schlimm die Situation ist
Was hilft gegen die Verschmutzung der Meere? Und wie schlimm ist der Zustand wirklich? Die Umweltaktivistin Tharaka Sriram klärt auf.
Our weekly heroine: Singer/Songwriterin Julia Kautz im Interview
Singer/Songwriterin Julia Kautz ist unsere weekly heroine & hat uns im Interview über ihren Werdegang von der Chefreporterin zur Solokünstlerin berichtet.
Our weekly heroine: Audre Lorde
Audre Lorde starb 1992. Warum das, was sie geschrieben & gesagt hat, für uns heute noch so wichtig ist, erfährst du hier.
Heike Makatsch im Interview: „Ein Tabuthema ist der Tod bei uns nicht“
Seit dem 1. Oktober läuft die Komödie „Gott, du kannst ein Arsch sein!“ in den Kinos. Heike Makatsch verrät im Interview, wie sie selbst zum Thema Tod steht.
Our weekly heroine: Laura Gertenbach
Laura Gertenbach entwickelt mit ihrem Start-up Innocent Meat clean meat. Das sogenannte Fleisch unserer Zukunft.
Sinje Irslinger im Interview zu „Gott, du kannst ein Arsch sein!“
Seit dem 1. Oktober läuft die Komödie „Gott, du kannst ein Arsch sein!“ in den Kinos. Wir haben mit Hauptdarstellerin Sinje Irslinger über den Tod gesprochen.
Unsere weekly heroine: Jennifer Hosten
Jennifer Hosten wurde als erste Schwarze Frau zur Miss World gekürt. Ihre Wahl legte einen der ersten Meilensteine im Kampf gegen Ungleichheiten.
Kategorie: Insights
Inspirierende Held:innen, starke Frauen, weitreichende Deep Dives, kritische Berichte und extravagante Interviews: Die wmn-Redaktion geht für euch regelmäßig auf die Suche nach Kontroversem, Kuriosem und Spannendem. Wir teilen unsere Erfahrungen authentisch und ungefiltert; so wie das Leben eben ist.