Weihnachten ist immer eine ganze besondere Zeit im Jahr. Eigentlich ist es die Zeit, um endlich mal herunterzukommen, sich ein gutes Buch zu schnappen, ein Bad zu nehmen und so viele Kalorien in Form von roten Fleisch zu sich zu nehmen, wie man es gerade eben noch schafft. Eine besinnliche Zeit also.
Weihnachtsstress = Durchfall an Heiligabend?
Für viele Menschen ist aber gerade Weihnachten im Jahr 2020 alles andere als besinnlich. Uns plagen die Sorgen um das Virus, um das jetzt schon verkorkste neue Jahr und um die Familie und die Freunde, die wir nicht sehen dürfen. Geschenke haben viele von uns im Supermarkt oder an der Tankstelle besorgen müssen.
Die Schlangen vor den Supermärkten waren in den letzten Tagen so lang, dass man nicht einmal vernünftig die Weihnachtsgans einkaufen konnte. Kurzum: Es ist nicht nur der gewöhnliche Weihnachtstress, der die Besinnlichkeit trübt. Der Coronaweihnachtsstress ist einfach nochmal eine Ecke härter.
Ein bekanntes Phänomen ist, dass Stresssituationen zu Verdauungsbeschwerden führen. Mal bleibt einfach alles stecken, mal plumpst es einfach raus, ohne sich anzukündigen.
Was passiert eigentlich bei Stress im Körper?
Unser Körper ist noch immer darauf ausgelegt bei Stress so zu reagieren, als wäre er auf der Flucht vor einem Säbelzahntiger. Auch wenn die Tiere schon lange nicht mehr auf der Jagd nach uns sind, bleiben uns diese Instinkte bei. Alle Körperfunktionen werden in Stressistuationen hochgefahren:
Die Herzfrequenz wird beschleunigt, die Bronchien werden geweitet und die Atemfrequenz und -tiefe erhöht, die Muskulatur wird vermehrt durchblutet, die Fettverbrennung angekurbelt, die Pupillen erweitern sich. Das einzige, was sich reduziert, ist die Verdauung. Während akutem Stress spielen alle anderen Funktionen, wie Essen oder Verdauen, für das „Überleben“ keine Rolle.
Weihnachtsstress & Durchfall gehen Hand in Hand
Wer am Weihnachtsmorgen von der Toilette nicht mehr herunterkommt, der erfährt ein ganz normaler Phänomen. Denn in einer wirklichen Stresssituation versucht das enterale Nervensystem, also das „Gehirn im Darm“, alles zu tun, um dich besser auf die Flucht vorzubereiten. So hört er mit der Verdauung auf und lässt einfach allen überflüssigen Nahrungsbrei aus dir herausfallen. Der Körper denkt sich: Weniger Ballast. Wir denken uns: Igittigitt.
Was tun gegen Durchfall an Weihnachten?
Wer seinen Stress an Weihnachten reduzieren will, der sollte sich gut auf alle Eventualitäten vorbereiten. Das Fest ist an sich schon stressig genug und mit der Coronapandemie haben wir noch einmal einen echten Zusatz bekommen.
Vielleicht solltest du versuchen, Stress so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen und dir dieses Jahr nicht vorzunehmen, die Eltern deines Partners kennenlernen zu wollen.
Versuch den Abend entspannt anzugehen mit diesen coolen Weihnachtsspielen für Erwachsene.