Jeder Mensch ist anders. So ist das natürlich auch bei Hauttönen. Manche haben einen helleren, eher blassen Hautton und andere einen dunkleren. Natürlich muss man hier auch darauf achten, dass man das richtige Makeup für seinen Hautton findet. Wir haben uns deswegen mal ein paar Makeup-Tipps für blasse Haut für dich angeschaut.
Makeup-Tipps für blasse Haut
Wir haben uns ein paar Tipps für blasse Haut für dich angeschaut.
1. Sanfte Gesichtsmassage gegen blasse Haut
Um etwas Farbe zu bekommen, sollte man die Durchblutung ankurbeln. Das funktioniert am besten mit einer leichten Bürstenmassage. Wer nach dem Aufstehen, die Wangen leicht massiert, zaubert ein frisches Rot ins Gesicht. Unterstützt werden kann der Teint mit einer koffeinhaltigen Tagespflege, denn Koffein fördert die Durchblutung.
2. Peeling für einen frischen Teint
Peelings sind die besten Freunde der Haut. Sie reinigen sie von allerlei Staub, Talg und abgestorbenen Hautschüppchen, die nicht nur die Poren verstopfen, sondern die Haut schnell fahl wirken lassen. Doch Vorsicht: Nicht jedes Peeling passt zu jeder Haut. In jedem Fall tragen Heilerde- und Tonmasken zur Entgiftung der Haut bei. Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Arbutin oder Niacinamid sorgen für einen strahlenden Teint, Aloe vera und hyaluronhaltige Masken für mehr Feuchtigkeit.

3. Dezentes Makeup zaubert etwas Farbe ins Gesicht
Wenn alle Stricke reißen, hilft ein dezentes, auf den Hautton abgestimmtes Make-up, das blasse Haut ein wenig lebendiger wirken lässt. Da sich Foundation und Puder auf blasser Haut schnell abzeichnen, ist es wichtig hier sparsam zu sein. Ein echtes No-Go ist Bronzer, da dieser viel zu dunkel ist. Schöne Akzente lassen sich mit einem gezielten Contouring setzen. Da helle Farben das Licht besser reflektieren als dunkle, wählt man am besten einen Concealer, der eine Nuance heller ist als der Hautton. Auf Wange und Kinn auftragen, noch etwas Puder dazu und schon ist ein strahlend schöner Porzellan-Teint gezaubert.
Weitere Beauty-Artikel?
– Geschminkt Sport machen: So reagiert deine Haut darauf
– Nageltrends: Diese Farben & Designs werden wir diesen Frühling überall sehen
– Frühlingsduft: 11 luxuriöse Jasmin-Parfüms, die wir lieben
4. Rouge ist das A und O
Bei Bronzer kannst du die Gefahr eingehen, dass dieser zu dunkel ist und du somit fleckig aussehen kannst. Bei blasser Haut ist deswegen Rouge ein gutes Makeup-Produkt, was man verwenden kann. Hier kannst du dir sofort rosige Backen zaubern, die dein Gesicht sofort frischer aussehen lassen.